ICT Group Water Congress, das Programm ist komplett

In knapp einem Monat ist der Wasserkongress der IKT-Gruppe bereits in greifbare Nähe gerückt. Das vollständige Programm steht fest und wir freuen uns, es mit Ihnen teilen zu können.

Bei dieser Konferenz kommen die Redner nicht nur aus dem Wasserbereich, sondern auch aus anderen Bereichen wie der Industrie. Die Präsentationen bieten eine Inspirationsquelle, in der wir uns anschauen, was wir von den Erfahrungen der anderen lernen können und welche Themen für Sie interessant sind, um sie mit in Ihre eigene Organisation zu nehmen. Schließlich ist der digitale Weg, den wir gemeinsam beschreiten, nicht auf den Wasserbereich beschränkt, und die Erfahrungen aus anderen Bereichen können sicherlich auch auf Ihre Organisation zutreffen.

Das detaillierte Programm mit einer Zusammenfassung der einzelnen Vorträge finden Sie auf der Veranstaltungsseite:

https://www.ict.eu/en/events/ict-group-water-congress

 

Vom Forschungsprojekt zum Performance Produkt: I/O.nite

CIS-Solutions als innovatives Unternehmen betreibt Forschung in diversen Themengebieten. Aus einer Initiative, die von der Bundesregierung mit der Forschungszulage gefördert wurde, ist unser Produkt I/O.nite entstanden.

Dieses ist inzwischen bei mehreren Kunden im Einsatz.

Mehr Infos zu I/O.nite: https://ionite-solution.com/

CIS Solutions erhält Great Place to Work® Zertifizierung

CIS Solutions ist von Great Place to Work® als «Attraktiver Arbeitgeber» zertifiziert worden. „Wir freuen uns sehr, dass unserer Mitarbeitenden uns in einer anonymen Befragung so gut bewertet haben“, sagt Alexander Dotzler, Geschäftsführer. „Zudem liefert uns die Zertifizierung wertvolle Impulse, um uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln.“

Das Zertifizierungsprogramm «Great Place to Work® Certified» des internationalen Forschungs- und Beratungsinstituts steht für ein besonderes Engagement bei der Gestaltung der Arbeitsplatzkultur und wird nach einem gesicherten Verfahren vergeben. Bestandteile sind ein unabhängiges, anonymes Feedback der Mitarbeitenden und die Analyse von Maßnahmen und Programmen der Personalarbeit.

Über Great Place to Work®

Great Place to Work® ist ein international tätiges Forschungs- und Beratungsnetzwerk. In über 100 Ländern weltweit unterstützt es bei der Gestaltung einer attraktiven und zukunftsorientierten Arbeitsplatzkultur. Im Mittelpunkt steht dabei der Aufbau von Vertrauen, Begeisterung und Teamgeist. Neben unternehmensspezifischen Analyse- und Beratungsangeboten zur Weiterentwicklung der Arbeitsplatzqualität und Arbeitgeberattraktivität, ermittelt Great Place to Work® im Rahmen überregionaler, regionaler und branchenspezifischer Arbeitgeberwettbewerbe und in Zusammenarbeit mit namhaften Partnern regel-mäßig sehr gute Arbeitgeber und stellt diese der Öffentlichkeit vor. Das deutsche Great Place to Work® Institut wurde 2002 gegründet und beschäftigt am Standort Köln rund 90 Mitarbeitende.

Weitere Informationen: www.greatplacetowork.de

 

 

LVT Lebensmittel Zeitschrift berichtet über I/O.nite

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift LVT Lebensmittel Industrie spricht unser Technical Director Jörg Schiller darüber, wie Sie dank IoT und im Speziellen unserer Lösung I/O.nite ihre Wettbewerbsfähigkeit deutlich steigern können.

In einer IoT-Plattformen lassen sich mit Hilfe einer Regel-Maschine Abhängigkeiten sehr einfach grafisch beschreiben. Damit steht eine Technologie zur Verfügung, die auch ohne tieferes IT-Know-how Handlungsempfehlungen aus Situationen ableiten lässt. Ein großer Vorteil für Unternehmen, die Ihre Produktionsmittel oder Immobilien schnell und effizient managen wollen.

Zum Artikel geht es hier: LVT Lebensmittel Magazin

Smart Facility Management mit der IPW GmbH und I/O.nite

💡 Wie #iot Unternehmen transformiert: Smart Facility Management mit I/O.nite Product Owner Christian Pfisterer, CIS Solutions Technical Manager Jörg Schiller und Andrea Jung, Geschäftsführerin der IPW GmbH.

 

 

Smart Service Welt II erfolgreich beendet!

Das Technologieprogramm Smart Service Welt II wurde mit der Abschlussveranstaltung „S³ – Smart Service Summit“ erfolgreich beendet!

Das Projekt SMECS, mit CIS Solutions GmbH als Konsortialführer, erforschte den Lösungsraum regionaler regenerativer Versorgungswirtschaften.

Erzeugergemeinschaften, Kommunen, Stadtwerke und Netzbetreiber werden in die Lage versetzt mithilfe eines Community-Ansatzes, innovativer Technologien sowie Konzepten ihre Erzeugungskosten zu senken und den Strom aus lokalen, erneuerbaren Energieanlagen als Qualitätsprodukt an eigene Kunden vermarkten zu können.

Mehr über die Ergebnisse der Projekte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, gibt es in der aktuellen Abschlussbroschüre zum Nachlesen 👉🏼 https://lnkd.in/ecG–rGz

CIS Solutions ist neues Advocates Mitglied des European Technology Chambers.

Seit Januar ist CIS Solutions nun neuestes Mitglied des European Technology Chambers (EUTEC). Als Teil des IOT EUTEC Integration & IoT Councils werden ab sofort monatliche Digital Talk veranstaltet, welche verschiedenste Themen aus der Welt des Internet of Things (IoT) behandeln werden.

Hier geht es zu EUTEC: https://eutec.org

Wenn auch Sie sich als Partner in unserem im IoT Council engagieren möchten, kontaktieren Sie Jörg Schiller: j.schiller@cis-solutions.eu

 

CIS Solutions feiert 5-jähriges Jubiläum!

Creative. Innovative. Smart.
Dafür steht CIS Solutions, und das nun seit genau 5 Jahren.
Nach unserer Gründung im November 2015 sind wir im Februar 2016 ganz offiziell an den Start gegangen. Seitdem haben uns zahlreiche Unternehmen aus verschiedensten Branchen, wie Automotive, Energy, Finance, Commerce, Logistics, Manufacturing, Insurance, Healthcare und vielen weiteren ihr Vertrauen geschenkt.

Auch konnten wir über die Jahre ein starkes Team aufbauen, welches durch außerordentliche Kompetenzen, fachlichem Know-How und vor allem Leidenschaft unsere Kunden in verschiedenen Projekten erfolgreich unterstützen konnte.

Und dafür sagen wir DANKE.

 

Deutsche Immobilien-Renten AG setzt auf AWS Cloud Infrastrukturen

Die Deutsche Immobilien-Renten AG nutzt die AWS Cloud um das Produkt „Meine Wohnrente“ betreiben zu können.

CIS ermöglicht dem Kunden durch die gesamtheitliche Cloudtransformation einen stabilen operativen Betrieb der Lösung.

Dabei wurden diverse AWS Cloud Services genutzt.

Wenn Sie wissen wollen welche?

Kontaktieren Sie uns unter aws@cis-solutions.eu

IPW nutzt CIS IoT Cloud als Smart Building Lösung

Unser Kunde IPW  nutzt die CIS IoT Cloud Plattform (SaaS) als Smart Building Lösung.

Durch das Verbinden diverser Geräte (z.B. Notbeleuchtung, Brandmeldesysteme, etc.) an die Plattform, erhält der Kunde durch die gewonnenen Daten ein gesamtheitliches Monitoring über das Gebäude.

Hier nutzen wir die AWS Cloud als Basis unserer Plattform.

Abbildung: Hier wird die CIS IoT Cloud Plattform mit eigenen Daten gezeigt